Von Jens Burmester
So manche Überraschungen hat das Organisations-Team um Marlies Gienke, Fritz Juschkus und Manfred Schwenk seit Beginn ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit in der Senioren-Freizeit-Abteilung der Lüneburger SV am 12. Dezember 2007 der treuen Oldiefamilie serviert. Während der letzten 2023-Veranstaltung im kuschelig-warmen Versammlungsraum legte das Trio im Rahmen der Weihnachtsfeier (13. Dezember 2023) noch einen drauf. Stargast war der weit über die Stadt- und Landkreisgrenzen Lüneburgs hinaus bekannte Augustus-Chor, den sieben Männer vor 113 Jahren als Verein „Liedertafel Augustus“ im damaligen Vereinslokal der Witwe Maack in der Apothekenstraße Lüneburg gründeten. Erst 1965 wurde der jetzige Name ins Leben gerufen. 15 glockenreine Stimmen unter der musikalischen Leitung von Alla Luckumchuk und der Vereinsvorsitzenden Gesa Hackmann sorgten mit ihrem Gesang für 20 Minuten Frohsinn, Gelassenheit und Aufmerksamkeit. Mit Joy to the world, dem Gloria-Song, Im Winterwald, Oh du fröhliche, In der Weihnachtsbäckerei und zum krönenden Abschluß Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen, brachte die Liedertafel anheimelnde Atmosphäre in den von Marlies Gienke und ihrem Team festlich und liebevoll geschmückten Versammlungsraum. Bereits vor 14 Jahren gastierte die Singgruppe unter dem damaligen Chorleiter Heinz-Egon Kretzer erstmals bei den Senioren.
12 Tage vor dem Fest der Geburt Jesu Christi gab es wie jedes Jahr vorab eine kleine Bescherung für die 47 Oldies. Fünf Torten, duftender Kaffee, belegte Brötchen, Butterkuchen sowie gekühlte Getränke gaben dem letzten Event in diesem Jahr eine besondere kulinarische Note. Moderator Fritz Juschkus dankte allen Senioren:innen für ihren tollen Zusammenhalt wie in einer rührigen Familie getreu dem Motto: Einer für Alle, Alle für einen. Übrigens: Einen Tag zuvor, also am 12. Dezember vor 16 Jahren, trat der 2011 verstorbene Spartengründer Fritz Siebers aus Altersgründen zurück und machte den Weg frei für das seinerzeit neue Organisations-Team mit Marlies Gienke, Fritz Juschkus und Manfred Schwenk. Bis heute ist das Trio die Stütze der Oldies dieser vor 40 Jahren gegründeten Abteilung. Abschließend blickte Fritz Juschkus in das Jahr 2024, genauer gesagt auf den 10. Januar. Dann nämlich startet die erste Veranstaltung bei Kaffeeklatsch und Bingo, auch die Skatfreunde werden nicht zu kurz kommen. „Wir wünschen euch allen schon jetzt weiterhin eine besinnliche Adventszeit, ein frohes, friedvolles Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr, verbunden mit viel Gesundheit“, so der rührige Anchorman.