Ein Treffpunkt der Geselligkeit und Harmonie
Ein Treffpunkt für alle Vereinsmitglieder, Familien, Freunde, Bekannte oder Verwandte ist das jährlich wiederkehrende Osterfeuer der Lüneburger SV auf dem Vereinsgelände an der Schützenstraße 31. Meistens wird das Osterfeuer am Karsamstag entzündet – anfangs auch beim einzigen Integrationsverein im Kreissportbund Lüneburg. Doch dann nahmen die Vorständler des derzeit aktuell 446 Mitglieder starken Klubs einen anderen Tag ins Visier: Gründonnerstag. Es zeigte sich, dass der fünfte Tag der Karwoche gut gewählt ist. Dieser traditionelle, germanische Brauch weckt in jedem von uns eines: Freude, Harmonie und Geselligkeit.
Alle Klubmitglieder können endlich aufatmen: Am 6. April (Gründonnerstag) steigt das 24. Osterfeuer bei hoffentlich prima Wetter. An Petrus wurde inzwischen eine entsprechende Botschaft gesendet. Um 18.00 Uhr geht´s langsam los, das Feuer wird um 19.00 Uhr entfacht. (jb)
2020, 2021 („Covid-19-Pandemie“) und 2022 (Sanierung Schulsportplatz Kaltenmoor) fiel das Event des Integrationsklubs seit dem Startschuss am 6. April 1996 aus. Letztmalig ging die Veranstaltung am 18. April 2019 über die Bühne.