Sie schwammen, was das Zeug hielt

37 LSV-Schwimmer beim 2. SaLü-Cup im Sportbad – Wertgutscheine als Belohnung

Gleich heißt es für unsere Schwimm-Cracks: Hinein ins nasse Element. Mit dabei Abteilungsleiterin Britta Paketuris. Foto: jb

jb Lüneburg. Die Verantwortlichen des 2. SaLü-Cups (2. November 2013) strahlten um die Wette: SaLü-Geschäftsführer Dirk Günter und SaLü-Marketingmanagerin Claudia Bitti. Das Duo hatte das zweite Event zusammen mit dem Ausrichter Kreisschwimmverband Lüneburg (KSVLG) voll im Griff. Alles war bestens organisiert, das zeigte auch die Resonanz: 240 Aktive aus den vier KSVLG-Vereinen MTV Treubund Lüneburg, VfL Lüneburg, TSV Adendorf und Lüneburger SV plus 40 Teilnehmer für die Einlagen waren in das Sportbad gekommen und schwammen, was das Zeug hielt. Allein die LSV stellte mit 37 Schwimmern ein starkes Kontingent. Und so wurde in den Stilarten Brust, Rücken, Freistil und Schmetterling (50 m und 100 m) die Bahnen gezogen, nicht zu vergessen das Jedermann-Schwimmen (mit Eltern) über 25 Meter und 50 Meter.

Als Belohnung verteilte die SaLü Wertgutscheine von 100 € (1. Platz), 75 € (2. Platz), 50 € (3. Platz) und 30 € (4. Platz). Das spornte natürlich an. Und alle hatten viel Spaß dabei.

In diesem Jahr erhielt die LSV einen Wertgutschein von 30 €.

Im Hauptwettkampf starteten unsere Schwimmer 17mal und erreichten in den Jahrgangswertungen einmal Platz eins, achtmal Platz zwei und zweimal Rang drei. Die Nachwuchsschwimmer waren in einer Einlage für Jedermann 22mal am Start. Dabei erreichten sie zehnmal Platz eins, fünfmal Platz zwei und viermal Rang drei in der Jahrgangswertung.

Blick ins Sportbad zum 2. SaLü-Cup bei toller Resonanz. Rechts zu sehen die rot-schwarze LSV-Fahne. Foto: jb