LSV-Tanzgruppe „Randevu“ beim 18. Stadtteilfest Kaltenmoor
Von Jens Burmester
Lüneburg. „Gemeinsam. Vielfältig. Bunt.“ So präsentierten sich die Verantwortlichen und Aktiven des inzwischen 18. Stadtteilfestes Kaltenmoor auf dem St. Stephanus-Platz (9. Juni 2018). Quartiersmanager Uwe Nehring und sein Stadtteilfest-Team hatten ein wirklich buntes Programm auf die Beine gestellt. Dazu zeigte sich Lady Sunshine von ihrer besten Seite, und die Einwohner des größten Stadtteils Lüneburgs (ca. 10.000 Einwohner) trafen sich zu einem friedlichen Fest der verschiedenen Kulturen. Und mittendrin die Tanzgruppe „Randevu“ der Lüneburger SV (LSV). Unter der Leitung von Anastasija Pissetski, Tamara Zlobina und Valeria Sablina zeigten 13 junge „Damen“ der Gruppe auf der Bühne zwei schwungvolle, kreative Tänze, dazu gab es gute Laune pur. Der „Puppentanz“ als auch die „Hip-Hop-Girls“ ernteten bei allen Besuchern reichlich Applaus.
Oberbürgermeister Ulrich Mädge, der in diesem gewachsenen Stadtteil zu Hause ist, machte in seiner Eröffnungsrede deutlich, dass das Zusammengehörigkeitsgefühl weiter gestärkt werden müsse und das eine Parallelgesellschaft dort keinen Platz habe.
Was gab es zu sehen – was wurde geboten ? Internationales Stadtteilfest-Büffet (Landsmannschaft der Deutschen aus Russland), Cocktail- und Saftbar, Lieder und Tänze (russisch), Fußball-WM-Quiz, Waffelbäckerei, Bücherflohmarkt, großer Flohmarkt, Basarverkauf, Glücksrad, Bauchtanz, Liedervorträge, ökumenischer Gottesdienst, Spiele und Kreativangebote und vieles andere mehr.