Sechs Minuten für zwei Tanzeinlagen die den Nachwuchs der Abteilung Aerobic & Tanzen des Integrationsvereins Lüneburger SV beim frenetisch mitfeiernden Publikum und tosendem Applaus auf dem 23. Stadtteilfest Kaltenmoor unter dem Motto „Fest der guten Nachbarschaft“ noch lange in Erinnerung bleiben wird (28. Juni 2025). Besonders der Hip-Hop-Auftritt nach dem Lied Black or White der vor 16 Jahren verstorbenen US-amerikanischen Poplegende und Rocksänger Michael Jackson zog die Besucher magisch an. Hintergrund des Songs war die Botschaft, dass Menschen aller Hautfarben gleich sind. Schwungvoll und mit viel Esprit und einer Portion Sprungfreude zeigten die „Hip-Hop-Girls“ was in ihnen steckte.
Unter der Leitung von Trainerin Anastasija Pissetski gab es zuvor von der Tanzgruppe „Randevu“ den allseits beliebten und mitreißenden Piraten-Karibik-Tanz der 12 Nachwuchstänzerinnen in ihren wunderschönen Kostümen auf der Showbühne an der Kreuzung Kurt-Huber-Straße / Carl-Friedrich-Goerdeler-Straße. Applaus en masse. Leider musste die LSV diesmal kurzfristig aufgrund eines Wettkampfes auf die Ringerabteilung verzichten. Trainer Musa Bisultanov nahm mit einem neuen Mattenkämpfer am 59. Salzgitter-Turnier teil, versprach aber 2026 in jedem Fall wieder live beim 24. Stadtteilfest die Zuschauer zu begeistern.
Ansonsten herrschte bei tropischen Temperaturen im größten multikulturellen Viertel der Hansestadt Lüneburg mit rund 10.000 Einwohnern aus etwa 80 Nationen beste Stimmung. Dabei ließen sich die Besucher von einer Vielzahl der teilnehmenden Einrichtungen inspirieren, darunter beispielsweise Umsonstladen, DRK, Polizei, VHS, Awo Familienzentrum, AWOSOZIALe Dienste, Ikarus Kunstladen oder Integrationsbeirat. Dazu gesellten sich leckere Speisen und Getränke, der Klönsnack war selbstverständlich und das Event ging friedlich und ruhig über die Bühne. (jb)