Deutsche Meisterschaften zum Genießen

Zufriedene Gesichter über Platz sieben bei den LSV-Athleten

Jannik Schütt unterwegs in der Innenstadt von Nagold. Viele Zuschauer säumen die Laufstrecke. Foto: lauterschlag
Unser Lauf-Team bei der Ankunft in Nagold (v. l.): Julia Moysich, Carolin Müller, Jannik Schütt, Marie Trenkel, Torsten Heitmann, Dennis Lauterschlag und Diana Neben. Foto: nh
Das LSV-Frauenteam belegte Platz sieben im Endklassement (v. l.): Marie Trenkel, Julia Moysich, Diana Neben und Carolin Müller. Foto: lauterschlag

Von Dennis Lauterschlag

Es waren Deutsche Meisterschaften über die Zehn-Kilometer Straße zum Genießen (16. September 2012). Denn im baden-württembergischen Nagold, etwa 50 km von Pforzheim entfernt, konnte die leistungsstarke LSV-Lauftruppe ein konkurrenzfähiges Damenteam zu den wohl wichtigeren Meisterschaften der Straße hinschicken. Im Rennen um die Deutschlandkrone der Frauen liefen alle die Rang und Namen in der Laufszene hatten mit, wie die Olympiateilnehmerinnen Sabrina Mockenhaupt und Corinna Haarer. Laut Moderator war das Frauenfeld einer der bestbesetzten der Geschichte über 10 km.

Auch die LSV-Damen liefen mutig mit. Julia Moysich, Marie Trenkel, Carolin Müller und Diana Neben gingen auf Bestzeitenjagd. Wie aber schon die spätere Siegerin Sabrina Mockenhaupt (32:58 Min.) feststellte, war der Streckenverlauf in Nagold keine um Bestzeiten zu laufen. So blieben viele hinter ihren Erwartungen zurück. Leider konnten auch die beiden Laufasse Julia Moysich und Marie Trenkel nicht ganz ihre Topzeiten erreichen, sind aber ein klasse Rennen gelaufen. Am Ende hieß es für Julia eine Zeit von 40:30 Minuten, und Marie kam mit einer Zeit von 41:01 Minuten ins Ziel. Stark verbesserte sich Carolin Müller, die erstmals unter 43 Minuten lief (42:48 Min.) und Diana komplettierte das Team, die knapp ihre Bestzeit verpasste.

Im Einzel war gegen die starke Konkurrenz als Nichtprofi nichts zu holen. Aber unter allen Mannschaften war das LSV-Frauenteam stark dabei. Am Ende hieß es Platz 18 von Deutschland und in der U 23 sogar der siebte Rang. Das Ergebnis von einer Gesamtzeit von 2:04:22 Stunden heißt gleichzeitig neuer Kreisrekord. Der alte Rekord wurde damit um fast sechs Minuten verbessert. Lauf-Chef Dennis Lauterschlag: „Also ein toller Tag der Damen und ein prima Ergebnis.“

Die drei Herren Dennis Lauterschlag, Torsten Heitmann und Jannik Schütt waren die Begleiter der LSV-Frauen, zeigten auch im Rennen eine gute Gesamtleistung. Überraschend stark an diesem Tag im drittgrößten deutschen Bundesland präsentierte sich Dennis Lauterschlag, der nach und nach immer besser in Schwung kam.

Für ihn blieb die Uhr bei guten 34:34 Minuten stehen. Mit der Strecke haderte Torsten Heitmann, der einen schlechten Tag erwischte und am Ende mit 35:30 Minuten über die Ziellinie kam. Jannik Schütt, der in Frankfurt (Main) seinen Marathon laufen möchte, lief mit 36:58 Minuten ins Ziel.

Gesamtplatz 28 bedeuteten die Ergebnisse im Gesamtfeld der Mannschaftswertung. Leider verpasste das Männerteam den Kreisrekord nur knapp. Lauterschlag abschließend: „Von den Gesamtergebnissen der Mannschaftswertung können alle sehr zufrieden sein.“

Julia Moysich (Nr. 238) jagt ihre Bestzeit. Foto: lauterschlag
Dennis Lauterschlag (Nr. 237) schaffte persönliche Jahresbestzeit. Foto: nh