Kreisjugendring Lüneburg zum sechsten Mal zu Gast bei der LSV
jb Lüneburg. Das halbe Dutzend ist voll. Zum inzwischen sechsten Mal trafen sich die Mitglieder des Kreisjugendringes Lüneburg (KJR) im Versammlungsraum der Lüneburger SV (20. Februar 2014). 19 Teilnehmer aus 17 Mitgliedsgruppen waren zur Vollversammlung gekommen. Die neun Tagesordnungspunkte wurden durch den KJR-Vorsitzenden Frank Dreyer in 60 Minuten wie gewohnt zügig abgearbeitet. Harmonie war das Credo der Sitzung. Dreyer bedankte sich nicht nur bei Kreisjugendpfleger Klaus Metzdorf, sondern auch bei seinen Vorstandskollegen für die gute Zusammenarbeit im vergangenen Jahr.
Frank Dreyer wies während der Versammlung auf den sogenannten „Runden Tisch für Ehrenamtliche“ am 14. Mai 2014 im Jugendzentrum Reppenstedt hin. Dort werden elf Tage vor der Europawahl die Bundestagsabgeordneten Eckhard Pols (CDU), Hiltrud Lotze (SPD) und Dr. Julia Verlinden (Bündnis 90 / Die Grünen) dem Vorstand als auch interessierten Mitgliedsgruppen unter anderem zum Thema Jugendarbeit Rede und Antwort stehen. Gleichzeitig erinnerte der KJR-Chef an das traditionelle Jugendgruppenleiter-Treffen am 14. März 2014 im Feuerwehr-Haus Lüneburg-Mitte (Lise-Meitner-Straße 12).
Der Kreisjugendring ist ein freiwilliger Zusammenschluss von derzeit 48 anerkannten Jugendgruppen, -verbänden, -initiativen und -zentren im Landkreis Lüneburg. Die Lüneburger SV als Stadtverein gehört dem KJR seit 21. Februar 2007 an.