20 Schwimmfreunde zu Gast im Heide-Park Resort
Von Jens Burmester
Soltau / Lüneburg. Für Britta Paketuris, Schwimmabteilungsleiterin der Lüneburger SV, ist Christi Himmelfahrt kein Feiertag wie jeder andere. Denn an diesem Tag nahm sie zusammen mit ihren Schützlingen eine Auszeit vom wöchentlichen Training und gönnte sich Freizeitvergnügen pur auf 850 Hektar. Auch im sechsten Jahr steuerte die schwimmbegeisterte Familie Frank und Britta Paketuris mit ihren Söhnen Nico und Marcel sowie weiteren 16 Aktiven der Sparte das Heide-Park Resort in Soltau an. Diesmal am 10. Mai 2018 – einen unvergeßlichen, stressfreien Tag bei prima Wetter, Adrenalin-Kick bei den zahlreichen Fahrgeschäften im Gepäck und vor allem mit viel Freude und Gemütlichkeit.
Der Reihe nach: Nach einer Fahrt von knapp 40 Minuten von Lüneburg entlang der B 209 durch den malerisch gelegenen Heideort Amelinghausen, Harber (Vorort von Soltau) und Oeningen erreichte man mit dem Pkw nach rund 56 Kilometern den Haupteingang des 1978 eröffneten zweitgrößten deutschen Freizeit- und Themenparks. Ein Blick auf die Uhr: 9.10 Uhr. Noch gut 50 Minuten, dann öffneten die Tore. Der riesen Parkplatz füllte sich nach und nach, die Besucher aus nah und fern trudelten ein und begaben sich in Richtung Eingang. Dann endlich war es soweit: Per Mikrofon wurden die Gäste freundlich und fröhlich begrüßt. Jetzt hieß es: Abenteuer und genießen !
Es bildeten sich aus der Reihe der Schwimmsparte einige kleine Grüppchen. Da auf 850.000 Quadratmeter Gesamtfläche trotz bester Beschilderung schnell der Überblick und auch die Orientierung mal verloren gehen konnte, war das Handy ein wichtiges Kommunikationsmittel, um im Falle eines Falles den genauen Standort anzugeben. Die einen begaben sich in die Bucht der Piraten, andere ließen sich von einer Flossfahrt, der Panoramabahn, dem Heide-Park-Express, Grottenblitz, Mountain Rafting, Panoramaturm, Wildwasserbahn, Bobbahn, Big Loop, Käpt´ns Törn, Abenteuerzelt, Breakdancer, Peppas Bootsfahrt, Krake und vielen anderen Attraktionen inspirieren. Langeweile war ein Fremdwort, und die Zeit verging wie im Flug.
Um die Mittagszeit versammelte sich die LSV-Gemeinschaft zur Stärkung im weißen, schmucken italienischen Restaurant „Mamma Rosas Pizza & Pasta (All you can eat)“. Nach gut einer Stunde Pause wurde der Park weiter erkundet, der eine oder andere Klönsnack gehalten und alle 20 Aktiven waren von diesem wunderschönen Tag hellauf begeistert.
Dann gegen 17.45 Uhr verließen die LSVer den Vergnügungspark. Das Ziel: Lüneburg. Wohlbehalten kamen alle um 18.30 Uhr wieder zu Hause an und schwelgen jetzt in Erinnerung an einen Tag, der viel an Freizeitmöglichkeiten bot und für einige Stunden die Alltagssorgen vergessen ließ. Für Britta Paketuris steht es bereits fest, sofern nichts Unerwartetes dazwischen kommt: Auch 2019 ist das Heide-Park Resort wieder Anlaufstelle der Schwimmabteilung, dann vielleicht mit einem neuen oder gebrauchten Vereinsbus.

Mittagszeit – Essenzeit: Liz Ludwig, Monika Ludwig, Rüdiger Ludwig, Frank und Britta Paketuris (v. l.) genießen das Ambiente bei einer kleinen Stärkung. Foto: jb

Diese zwei gönnen sich die Kuschelgondel: Britta und Frank Paketuris Foto: jb

Genießer: Britta und Frank Paketuris bei einer Flossfahrt. Foto: jb

Martin Zimmer, Nico Paketuris, Timo Reiter und Marcel Paketuris (v. l.) stärken sich im Restaurant, bevor der Parkrundgang fortgesetzt wird. Foto: jb

Monika Ludwig mit Enkeltochter Liz beim Mountain Rafting. Der kritische Blick geht auf das hinten fahrende Gefährt, in dem Britta und Frank Paketuris sitzen. Foto: jb

Monika und Rüdiger Ludwig im Heide Park-Express. Foto: jb

Der Oldtimer hat es Monika und Rüdiger Ludwig angetan. Foto: jb

Blick aus der Panoramabahn auf die Topilaula-Schlacht. Foto: A/jb

Ein buntes Bild an der Oldtimer-Strecke: Kleine und große Fliegenpilze sprießen aus dem Boden. Foto: jb