Zum sechsten Titel im Zittermodus

Von Jens Burmester

Die unsägliche Grippewelle erwischte auch die Tischtennissparte der Lüneburger SV. Und das ausgerechnet kurz vor der 41. Vereinsmeisterschaft im Einzel und Doppel. Hatten sich noch 13 Klubkameraden auf das beliebte Event der vor 51 Jahren gegründeten Abteilung gefreut, mussten in „letzter Minute“ noch drei Aktive die Segel streichen. So fanden sich zehn Spieler in der Sporthalle der Igelschule Hagen zum Turnier ein (22. Februar 2025). Spielfreude, Enthusiasmus, prima Laune und Gemeinschaftssinn sorgten für einen Tag voller Harmonie. Gerrit Godau, Organisator des Wettkampfes und Mannschaftsführer des zweiten Herrenteams, legte zusammen mit Carsten Klinge und Jörn Rothe den Turniermodus im Einzel und Doppel fest. Applaus von den anwesenden Sportkameraden Niels Klöpper, Frank Perschke, Michael Kossel, Holger Trumann, Thomas Kolle sowie Andreas und Stefan Schinkel. Gespielt wurde an sechs Tischen, die Begegnungen waren spannend, mitreißend, und kleine Überraschungen im Ergebnisdienst sorgten für kurzen Gesprächsstoff. Nach gut sechseinhalb Stunden Spielzeit und der Siegerehrung waren alle Teilnehmer glücklich, ihren Tischtennissport mit Freude und Spaß über die Bühne gebracht zu haben um nicht zuletzt einen würdigen Vereinsmeister zu gratulieren: Niels Klöpper. Der 55-jährige, seit 14 Jahren treues Klubmitglied, zitterte sich allerdings im Finale gegen seinen Kontrahenten Michael Kossel (66) zu seinem sechsten Erfolg nach 2014, 2015, 2021, 2022 und 2024. In den ersten zwei Sätzen fand der Titelverteidiger nicht so recht ins Spiel, unterlag mit 8:11 und 6:11. Die Nerven lagen förmlich blank. Geht der sechste Titel eventuell flöten ? Doch dann wendete sich das Blatt zum Guten. Niels Klöpper fand zu alter Stärke zurück. Eine wahre „Ballschlacht“ lieferten sich beide Akteure. So gewann der alte und neue Champion den dritten und vierten Satz mit jeweils 11:6, im fünften fegte er seinen Gegenspiler gar mit 11:3 vom Tisch. Dennoch zollte Michael Kossel den Sieger viel Respekt und Anerkennung. Fairplay eben. Und das ist auch das oberste Gebot im Sport. Die Ergebnisse im Einzel: 1. Niels Klöpper, 2. Michael Kossel, 3. Gerrit Godau / Thomas Kolle | Resultate im Doppel: 1. Niels Klöpper / Andreas Schinkel, 2. Frank Perschke / Thomas Kolle, 3. Holger Trumann / Gerrit Godau.
Zwischendurch wurde schon mal Ausschau gehalten auf die nächste Veranstaltung der Abteilung: Der „Hans-Dieter-Fricke-Gedächtnispokal“ am 14. Juni. Durch das 2024 würdevoll gefeierte 50-jährige Spartenjubiläum in Erinnerung an den Initiator der Sparte Hans-Dieter-Fricke, wurde vorgeschlagen, dieses Turnier nach einem halben Jahrhundert umzubenennen in „Olly-Mietzsch-Gedächtnispokal“. Im vergangenen Jahr mussten die Kameraden den plötzlichen Tod des 57-jährigen Oliver „Olly“ Mietzsch verkraften, der 2013 der Sparte beitrat und am 30. Mai einem Krebsleiden erlag. Ihm zu Ehren soll der Pokal erstmals in diesem Jahr ausgetragen werden. Alle Kameraden begrüßen diese Entscheidung. Doch jetzt wird nach diesem Happening der Körper erst einmal in den Ruhemodus versetzt, bevor Training und Punktspiele demnächst die Aktiven wieder einholen.

Sechster Titel für Niels Klöpper Foto: jb
Viel Freude und Eintracht bei den zehn Aktiven der Vereinsmeisterschaft (v. l.): Frank Perschke, Stefan Schinkel, Andreas Schinkel, Carsten Klinge, Niels Klöpper, Holger Trumann, Thomas Kolle, Jörn Rothe, Michael Kossel und Organisator Gerrit Godau. Foto: jb
Die Kameraden im Spielrausch in der Sporthalle Igelschule Hagen. Foto: jb
Blick in die Sporthalle während der Vereinsmeisterschaft. Foto: jb
Final-Highlight: Niels Klöpper (r.) und Michael Kossel lieferten sich ein spannendes Duell. Foto: jb