Von Jens Burmester
Lüneburg. Langsam, aber sicher nehmen die stets prima gelaunten Oldies der Senioren-Freizeit-Abteilung Kurs auf die letzten zwei Veranstaltungen: Das Grünkohl-Essen am 9. November und die besinnliche Weihnachtsfeier am 14. Dezember. Sie haben erkannt, wie schnell das Jahr fast herum ist.
Doch davon ließen sich 39 Senioren beim gemütlichen Kaffeenachmittag die gute Laune nicht verderben (5. Oktober 2022). Natürlich freuen sich alle auf die noch zwei verbleibenden Events, vielmehr hatte Moderator Fritz Juschkus eine bekannte, kleine Überraschung im Gepäck: Entweder zum deftigen Grünkohl-Mahl oder zur Weihnachtsfeier liegt der neue Veranstaltungskalender 2023 druckfrisch im Versammlungsraum auf dem Tisch. Alle fiebern sehnlichst diesem seit 15 Jahren mit viel Liebe zum Detail entwickelten Flyer entgegen. Kurz nach der Begrüßung durch Fritz Juschkus erhoben sich alle von den Plätzen und legten für das am 2. September verstorbene Ehrenmitglied Otto Frahm, der viele Jahre der Senioren-Freizeit-Abteilung treu verbunden war, eine Schweigeminute ein. Da kamen bei dem einen oder anderen Mitglied Erinnerungen hoch, unter ihnen sein langjähriger Weggefährte und LSV-Ehrenvorsitzender Manfred Schestak.
Wie gewohnt in trauter Runde sorgten sie bei duftenden Kaffee, Butterkuchen und lecker belegten Brötchen für gesellige Stunden. Die Plauderei an den vier Tischen war Standard, die Überraschung mit Manfred Mennerich, zuletzt vor sechs Jahren zu Gast, bestens gelungen. Mit seinem Akkordeon sorgte er für musikalischen Esprit – viele bekannte Melodien waren in seinem Repertoire. Nicht zu vergessen sein lockeres Mundwerk meist in Plattdüütsch. Die Handorfer Stimmungskanone zog pausenlos alle Register seines Könnens. Witze und Sprüche reihten sich einander und sorgten für Lachsalven. Nicht zu vergessen das charmante Lächeln des Unterhaltungskünstlers zog alle in seinen Bann. Da blieb das eine oder andere Auge der fröhlichen Oldies nicht trocken. Ein behaglicher Nachmittag ging nach gut zwei Stunden zu Ende, und alle „Familienmitglieder“ freuen sich auf das vorletzte Ereignis.