Siebte gegen sechste Liga oder anders ausgedrückt: Bezirksliga contra Landesliga. So geschehen am letzten Mittwoch des Monats August (30. August 2023). Immerhin fand das Testspiel zwischen Gastgeber Lüneburger SV (Bezirksliga) und den „Nachbarn“ Lüneburger SK / Hansa (Landesliga) reges Interesse bei den Zuschauern auf dem Vereinsgelände der Lüneburger SV. Einziger bitterer Beigeschmack: Petrus ließ die Regenschleusen offen. Die ersten 15 Minuten der Partie waren für beide Teams auf dem grünen Rasen nicht besonders prickelnd. Es regnete in Strömen. Danach beruhigte sich die Wetterlage ein wenig, doch kurze Zeit später schüttete es erneut. Ein Auf und Ab mit der Flüssigkeit von oben. Doch davon ließen sich die Mannschaften nicht unterkriegen. Im Gegenteil: 90 Minuten lieferten sie den Fans aus beiden „Lagern“ ein spannendes, faires und ausgeglichenes Spiel. Wegen der heftigen Platznässe geriet der gewohnte Spielfluss oftmals aus den Fugen. Nichtsdestotrotz gaben alle Akteure auf dem Feld ihr Bestes.
Bereits in der zweiten Spielminute foulte LSK-Abwehrspieler Christian Okafor LSV-Neuzugang Manaa Saado. Schiedsrichter Henning Kann (TuS Barendorf) zeigte auf den Elfmeterpunkt. Dilxas Sönmez (Neffe von Trainer Hüsa Sönmez) verwandelte souverän zur 1:0-Führung für die Gastgeber. Acht Minuten vor der Halbzeitpause markierte LSK-Stürmer Jonas Seidel das 1:1. Bis zum Spielende änderte sich am Ergebnis gar nichts, die Lüneburger Teams verließen mit einem leistungsgerechten Remis den sog. „A-Platz“. „Es war ein gutes Testspiel. Wir haben mit einer Viererkette uns auf die Defensive voll konzentriert. Ganz wichtig, wenn man gegen eine höherklassige Mannschaft antritt. Wir standen in der Abwehr sehr tief und haben uns insgesamt gut verkauft“, resümierte LSV-Trainer Alexander Gauk. (jb)