Gymnastikhalle Oedeme: Training und Punktspiele

Für die Kameraden der Tischtennisabteilung der Lüneburger SV endete bereits am 25. Oktober nach dreieinhalb Jahren die Übungseinheiten in der Sporthalle Schlieffenpark 27 im Hanseviertel. Die Räumung wegen der aktuellen Flüchtlingskrise erfolgte am 28. Oktober.

Die vorübergehende „neue Heimat“ ist seit 1. November die Gymnastikhalle im Schulzentrum Oedeme (Oedemer Weg 94 a). Trainiert wird jeweils dienstags (18.30 bis 22.00 Uhr) und mittwochs (20.00 bis 22.00 Uhr). „Wir sind froh und glücklich, eine neue Bleibe gefunden zu haben. Ich möchte mich ganz herzlich bei den Verantwortlichen der Hansestadt Lüneburg und dem Gastgeber ESV Lüneburg für die Aufnahme bedanken. Es ist in der heutigen Zeit nicht selbstverständlich, eine Halle zu finden, die wir an diesen beiden Tagen ausschließlich für uns nutzen dürfen“, freut sich Abteilungsleiter Jens Burmester.

In der Gymnastikhalle Oedeme können zu Trainingszwecke bis zu vier, im Punktspielbetrieb drei Tische aufgebaut werden. Die Kameraden der Sparte sind happy den neuen Trainingsraum nutzen zu dürfen ! (jb)

Bitte hier entlang. Der Weg vom Parkplatz zur Gymnastikhalle. Foto: jb
Blick in die Gymnastikhalle des Schulzentrums Oedeme. Foto: jb
Der Eingang A zur Gymnastikhalle. Foto: jb
Die weiße Tür ist der Zugang in die Gymnastikhalle. Hinweis: Vom Eingang A rechts die Treppe hinunter und dann links durch die Doppelglastür (hinten). Von dort erfolgt der Zugang in die Umkleide durch die weiße Tür am Feuerlöscher. Foto: jb

Neubau Zweifeldsporthalle geht voran

Lüneburg. In Zusammenarbeit mit einem Privatinvestor plant die Hansestadt Lüneburg den Neubau von vier Sporthallen (Grundschulen „Igelschule Hagen“, Hasenburger Berg und Lüne sowie am Ende der Lübecker Straße im östlichen Stadtteil Hanseviertel).

Im April 2019 wurde die Einfeldsporthalle der „Igeschule Hagen“ von 1961 abgerissen, die Tischtenniskameraden der LSV mussten umziehen, spielen jetzt in der Sporthalle Schlieffenpark 27, die in naher Zukunft der Abrissbirne zum Opfer fällt, um dort Wohnraum zu schaffen. Die Tischtennisfreunde hoffen an ihre alte Wirkungsstätte zurückzukehren, um dann in einer neuen Zweifeldsporthalle (Baubeginn: 4. Juli 2022 | Eröffnungstermin steht noch nicht fest) neben der heutigen Ganztagsschule Hagen (Schulstr. 2) ihre Sportart weiter auszuüben. (jb)

So sieht es derzeit auf der Baustelle für den Neubau der Zweifeldsporthalle im Schulgarten der Ganztagsschule ("Igelschule") Hagen aus. Foto: jb
Herrlicher Blick in den Schulgarten der Ganztagsschule Hagen (im Hintergrund: Baustelle für den Neubau der Zweifeldsporthalle). Foto: jb
An dieser Stelle entsteht die neue Zweifeldsporthalle. Foto: jb
Startschuss für den Neubau der Zweifeldsporthalle an der Ganztagsschule Hagen (Schulstraße). Nach Fertigstellung wird aller Voraussicht nach die Tischtennisabteilung dort "einziehen". Foto: jb