Eine auffallend, exquisite Sportstätte

Die Tischtenniskameraden mussten nach dem Auszug aus der 1961 gebauten Einfeldsporthalle „Igelschule“ Hagen am 21. März 2019 ihren Sport in zwei verschiedenen Sporthallen der Hansestadt Lüneburg ausüben. Jetzt haben sie ein neues Trainingszentrum an alter Wirkungsstätte zurück, auf das alle Spartenmitglieder sehnlichst gewartet haben: Die Zweifeldsporthalle der Igelschule Hagen in der Schulstr. 2 im Stadtteil Neu Hagen. Vielen ist der Standort bekannt, denn dort liefen vor 49 Jahren die ersten Übungseinheiten nach Gründung der Abteilung durch Hans-Dieter Fricke ab. Es folgten die Sporthalle Schlieffenpark 27 im Hanseviertel und zum Schluss die Gymnastikhalle im Schulzentrum Oedeme. „Wir sind froh und glücklich, endlich wieder an bekannter Stelle in einer schmucken Sporthalle zu trainieren und Punktspiele auszutragen. Ich möchte mich ganz herzlich bei dem Sporthallensachbearbeiter der Hansestadt Lüneburg Julian Afeldt für die Aufnahme in Neu Hagen bedanken“, freut sich Abteilungsleiter Jens Burmester.

Gerne hätten es mehr Kameraden beim Trainingsauftakt der Tischtennisabteilung in der neuen Sporthalle Igelschule Hagen sein können (9. November 2023). Von 20.00 bis 21.20 Uhr waren acht Kameraden (21 Aktive in vier am Punktspielbetrieb teilnehmenden Teams) eifrig im Pingpongfieber: Carsten Klinge, Lothar Krüger, Jörn Rothe, Stefan Schinkel, Quang Tran, Richard „Richi“ Meyer, Ralf-Dieter Wollny und Manfred Huschebeck. Allen hatte es mächtig Spaß und Freude bereitet, und man spürte die Erleichterung bei den anwesenden Spartenmitgliedern, endlich wieder eine schmucke Sportstätte zu haben. „Es muss sich erst einmal einspielen, der Startschuss kam unerwartet schnell, so dass viele nicht gleich den Schalter auf Training umlegen konnten. Ich denke am ersten Dienstag-Training könnte es vielleicht einen Boom geben. Die acht Kameraden jedenfalls waren hellauf begeistert von der Atmosphäre in der neuen Halle“, freute sich Abteilungsleiter Jens Burmester, der an diesem Abend Manfred Schestak (80) begrüßen konnte, der seit 13 Jahren LSV-Ehrenvorsitzender ist und vor mehr als 60 Jahren kurzzeitig Schläger und Ball in den Händen hielt, jedoch den etwa 500 Gramm schweren Fußball den Vorzug gab.

Wiederum fanden sich acht Tischtennisfreunde am zweiten Trainingstag (14. November 2023) in der neuen Sporthalle ein: Holger Trumann, Heinrich Schünemann, Richard „Richi“ Meyer, Frank Perschke, Lothar Krüger, Ralf-Dieter Wollny, Manfred Görtzen und Christian Scholz. Sie alle hatten viel Spaß beim Training und waren erfreut von der Sportstätte.

Das zweite Herrenteam mit Mannschaftsführer Gerrit Godau, Jörn Rothe, Carsten Klinge und Stefan Schinkel (Mannschaftsführer 4. Team) als Ersatzspieler für den verhinderten Akteur Ralf Pagels gab den Startschuss für das erste Punktspiel in der schmucken Sporthalle (23. November 2023). Gegner in der 1. Kreisklasse war der TuS Hohnstorf mit seinen Spielern Peter Konrad, Klaus Greiser, Marcel Klöpper und Jens Lochte. Leider ging die Partie für den Gastgeber mit 2:8 verloren. Dennoch waren die Tischtennisfreunde aus dem Elbeort schwer beeindruckt von der neuen Halle. (jb)

Lothar Krüger (l.) und sein Kamerad Carsten Klinge (vorne r.) im Trainingsmodus. Mit dabei (hinten v. l.): Stefan Schinkel, Quang Tran, Jörn Rothe (rotes T-Shirt), Richard "Richi" Meyer, Ralf-Dieter Wollny und Manfred Huschebeck (r.). Foto: jb
Manfred Görtzen (vorne l.) und Vereinskamerad Lothar Krüger (r.) am zweiten Trainingstag. Foto: jb
Das Trainingszentrum der Tischtennisabteilung: Die schmucke Zweifeldsporthalle der Igelschule Hagen. Foto: jb
Blick in die neue Zweifeldsporthalle an der Igelschule Hagen. Foto: jb
Hatten gemeinsam viel Spaß am ersten Übungstag in der neuen Zweifeldsporthalle an der Igelschule Hagen (v. r.): Lothar Krüger, Richard "Richi" Meyer, Quang Tran, Thomas Kolle, Stefan Schinkel, Jörn Rothe, Manfred Huschebeck, Carsten Klinge, Ralf-Dieter Wollny und LSV-Ehrenvorsitzender Manfred Schestak. Foto: jb
Ralf-Dieter Wollny (vorne l.) und Klubkamerad Richard "Richi" Meyer (r.) beim Ballwechsel im neuen Hallenflair. Foto: jb
Hellauf begeistert am zweiten Trainingstag (14. November 2023) von der neuen Sporthalle (v. l.): Holger Trumann, Heinrich Schünemann, Richard "Richi" Meyer, Ralf-Dieter Wollny, Christian Scholz, Manfred Görtzen, Frank Perschke und Lothar Krüger. Foto: jb
Dieser Weg an der Eingangstür der Igelschule Hagen (Grundschule) vorbei führt zur Sporthalle. Foto: jb
Die Schulstraße im Stadtteil Neu Hagen mit der Einfahrt zur neuen Sporthalle an der Igelschule Hagen. Foto: jb
Ein Teil des Gebäudes der Grundschule Igelschule Hagen mit dem Anfahrtsweg zur Sporthalle. Foto: jb
Bitte hier entlang. Die Ausschilderung an der Dahlenburger Landstraße. Foto: jb