Siebentgrößter Stadtverein im KSB

Gehörte die Lüneburger SV 2024 zu den Top 30 der Vereine im Kreissportbund Lüneburg (KSB) so liegt der Integrationsverein gemäß der Bestandserhebung vom 1. Januar 2025 durch den KSB mit aktuellem Stand vom 20. Februar 2025 auf dem 29. Platz. Somit ist die LSV der siebentgrößte Stadtverein von insgesamt 48 städtischen Klubs (ohne die vier Schützenvereine). Lediglich der MTV Treubund Lüneburg, VfL Lüneburg, DLRG-OG Lüneburg, SV Eintracht Lüneburg, THC Lüneburg und der Reitclub Hagen stehen noch vor der LSV. Der KSB setzt sich derzeit aus 147 Vereinen zusammen. Dabei belegt die LSV den 29. Rang, 2024 stand der Klub sogar auf Platz 32. Rückblick: Vor 33 Jahren war die LSV drittgrößter Stadtverein mit rund 650 Mitgliedern.

Hansestadt Lüneburg: 48 Sportvereine (16.255 Mitgliedern) plus vier Schützenvereine (418 Mitglieder) = 52 Vereine mit 16.673 Mitgliedern (Stand: 26. Februar 2025)

Landkreis Lüneburg: 72 Sportvereine (25.757 Mitgliedern) plus 23 Schützenvereine (3.575 Mitglieder) = 95 Vereine mit 29.332 Mitgliedern (Stand: 26. Februar 2025)

Von den 42 Sportarten (Stand: 20. Februar 2025) nehmen Fußball (2.), Tischtennis (9.), Schwimmen (13.), Tanzsport (20.) und Ringen (39.) diese Platzierungen in der Sportartenrangliste ein. Laufen ist ein Teil der Leichtathletik (7.). Die genannten Sportarten gehören zur LSV.

(Quelle: Kreissportbund Lüneburg vom 20. Februar 2025)

(Quelle: Kreissportbund Lüneburg vom 19. Februar 2025)
(Quelle: Kreissportbund Lüneburg vom 20. Februar 2025)