Steaven Jenner und Christian Scholz sind Kreisschiedsrichter
jb Lüneburg. Auf der linken Brustseite des kurzärmeligen, schwarzen Hemdes leuchtet deutlich sichtbar das Magnetschild mit der Aufschrift „OSR Steaven Jenner“, darunter in lindgrün das Emblem des Tischtennis-Verbandes Niedersachsen (TTVN).
Bei Punktspielen oder sonstigen Wettkämpfen im Tischtennis sind alle Aktiven an den Tischen „gewarnt“: Mit Argus Augen „wacht“ Steaven Jenner in der Sporthalle, ob auch alles mit rechten Dingen im Wettkampfbetrieb zugeht. Der 32-jährige (2007) Unparteiische gehört sei 1. Juni 2003 der Tischtennis-Abteilung der Lüneburger SV an und ist gleichzeitig Mannschaftsführer des dritten Herren-Teams.
Sein Debüt als Oberschiedsrichter (OSR) – zusammen mit seinem Vereins- und Mannschaftskamerad Christian Scholz legte er am 28. April 2007 die Prüfung zum Kreisschiedsrichter im Vereinsheim des SV Holm-Seppensen (bei Buchholz / Nordheide) ab – hatte er am 8. Juni 2007 beim Endspiel um den Kreispokal des Tischtennis-Kreis-Verbandes (TTKV) in der Sporthalle (Geb. 28) der ehemaligen Schlieffen-Kaserne, Heimstätte des TuS Erbstorf.
Locker und entspannt, von Lampenfieber keine Spur, stellte er sich den Aktiven beim Kreispokal vor. Fazit seines ersten Einsatzes: „Das hat richtig Spaß gemacht, es gab fast keine Probleme. Alle haben sich fair verhalten“, freute er sich.
Erneut war Steaven Jenner am 27. September 2008 bei der Kreismeisterschaft der Jugend, Schüler A, B und C in der neuen Sporthalle Dahlenburg (Im Dorn) im Einsatz. Dort nahmen an diesem Tag 60 Aktive teil.
Klubkamerad Christian Scholz (27) gab seinen Einstand als Kreisschiedsrichter am 20. Januar 2008 bei der Kreismeisterschaft der Senioren in der Sporthalle Oedeme.
Apropos Kreisschiedsrichter: Alle zwei Jahre (ohne Prüfung) müssen sie eine Nachschulung über sich ergehen lassen, um auf dem neuesten Stand in der Wettspielordnung und der Regelkunde zu sein.