Frohgelaunte Wettkämpfer im Lauffieber

Von Jens Burmester

Der Auftakt in die Laufsaison 2025 konnte im wahrsten Sinne des Wortes nicht besser „laufen“. Eitel Sonnenschein, 98 frohgelaunte Athleten in 30 Staffeln die sich vor einer geballten und euphorisierten Zuschauerkulisse im Lauffieber befanden und nicht zu vergessen frisch duftender Kaffee und leckere Kuchensorten, die liebevoll von Louisa Spiller und Julia Debus-Borgschulze ausgegeben wurden.

Der Kreisleichtathletik-Verband (KLV) war zum zweiten Mal seit September 2024 auf der Vereinsanlage der Lüneburger SV an der Schützenstraße 31 zu Gast und veranstaltete erstmals dieses Event, deren Ausrichter die Laufabteilung des Integrationsvereins war (29. März 2025). Kati Leinhäuser (STV Artlenburg), Ressortleitung Wettkampf beim KLV und LSV-Spartenleiter Dennis Lauterschlag (39) begrüßten die Laufathleten und Besucher und freuten sich riesig auf die zahlreichen Läufe mit perfekten Staffelwechseln auf der schmucken 400-m-Rundlaufbahn, die im Juni 2023 eingeweiht wurde. Seit dieser Zeit herrscht stets Hochbetrieb auf der Bahn, und die Laufabteilung profitiert letztendlich von stetig steigenden Mitgliederzahlen im derzeit siebentgrößten Stadtverein im Kreissportbund Lüneburg (KSB).

Vorbildlich auch die LSV-Laufsparte. Mit vier Staffeln und 15 Läufer:innen waren sie vertreten. An den Start gingen: Lara Predki, Paula Heide, Lea Gathen, Lisanne Boese, Bernd Burmeister, Daniel Maier, Sebastian Haul, Daniel Mayer, Julius Krafft, Fabio Dinkelmeyer, Bela Bombosch, Oskar von Komorski, Timon Klaene, Ben Kleymann und Malte König. Nicht zu vergessen die vielen Freiwilligen, die außerhalb der Laufbahn dafür sorgten, dass dieses Sportereignis noch lange in Erinnerung bleibt. Die Läufer:innen aus verschiedenen Vereinen wie Gastgeber LSV, MTV Amelinghausen, TSV Adendorf, MTV Treubund Lüneburg, Leichtathletikgemeinschaft (LG) Lüneburg, ein Mix aus Sportler:innen des MTV Treubund Lüneburg und TSV Adendorf oder MTV Hildesheim (4 x 400 m Männer) rannten eifrig und zeigten was in ihnen steckte. Die Gesamtzeiten der einzelnen Athleten konnten sich wahrlich sehen lassen. Der erste Lauf erfolgte um 11.35 Uhr in der Altersklasse U 10 über 3 x 800 m. 18 Minuten später gingen U 12 und U 14 (männlich) auf die Bahn und drehten ihre Runden. Der letzte Lauf wurde um 13.30 Uhr ausgetragen. Mit einem Startrevolver sorgte Chefstarter Hans-Dieter Stucke (TSV Adendorf) für stets reibungslose Starts in den Läufen. Die Anfeuerungsrufe der Fans und Vereinskameraden waren unüberhörbar. Es folgten noch Läufe bei den Frauen, Männern über Distanzen von 3 x 800 m, 4 x 400 m und 3 x 1.000 m.

LSV-Laufabteilungsleiter Dennis Lauterschlag eröffnet im Beisein von KLV-Ressortleiterin Wettkampf Kati Leinhäuser die Laufsaison 2025 auf der Vereinsanlage des Integrationsvereins. Foto: jb
11.35 Uhr: Die Laufsaison des KLV ist eröffnet mit einem Lauf über 3 x 800 m in der Altersklasse U 10. Foto: jb
Gelungener Staffelwechsel im Rahmen des ersten Laufes. Foto: jb
11.53 Uhr: Der zweite Lauf ist freigegeben für U 12 und U 14 (männlich). Foto: jb
Nicht zu übersehen: Die beiden Läufer werden angefeuert. Foto: jb
Sie laufen und laufen und laufen ... Foto: jb
Die vereinseigene Zeitmessanlage. Foto: jb
Servierten das Kuchenbuffet: Louisa Spiller (l.) und Julia Dembus-Borgschulze Foto: jb
Wow - die Vereinslaufbahn als Blechkuchen liebevoll gebacken. Foto: jb
Hochbetrieb an der Laufbahn mit dem LSV-Banner. Foto: jb
Daniel Mayer (l.), Niels-Hendrik Meier und Dennis Lauterschlag (sitzend) an der Zeitmessstation. Foto: jb
Sie drehen ihre Runden. Foto: jb
Alles ist hergerichtet. Gleich erfolgt der Start. Foto: jb
Starter Hans-Dieter Stucke Foto: jb