Von Dennis Lauterschlag und Jens Burmester
Seit der Eröffnung der schmucken 400-m-Rundlaufbahn auf dem Vereinsgelände der Lüneburger SV (LSV) Ende Juni 2023 brummt es im wahrsten Sinne des Wortes in der beliebten Laufabteilung des Integrationsvereins. Stetig wächst die Sparte an neuen Mitgliedern, Abteilungsleiter und Trainer Dennis Lauterschlag strahlt übers ganze Gesicht und die sportlichen Erfolge auf Landes- und Bundesebene können sich wahrlich sehen lassen. Kein Wunder, dass die Laufsparte mittlerweile in Norddeutschland einen exzellenten Ruf hat und über viele Jahre immer wieder leistungsstarke Athleten gefördert hat. „Meine Laufabteilung hat in den letzten Wochen wieder eindrucksvoll gezeigt, was Sportgeist, Teamwork und individuelle Bestleistungen bedeuten. Mit einer eigenen Veranstaltung Ende März ging die Mannschaft mit viel Elan in die neue Saison, ein gelungenes Auftakt-Event, dass nicht nur die gute Vorbereitung unter Beweis stellte, sondern auch den Teamgeist enorm stärkte“, freute sich der 39-jährige Laufchef, der im übrigen seit 1. Februar 2011 als Spartenleiter und Trainer mit viel Enthusiasmus und Leidenschaft agiert. Das überträgt sich auch auf die Athleten:innen.
Der Siegeszug in der Laufabteilung setzt sich fort. Bei den Deutschen Meisterschaften am 4. Mai 2025 in Deutschlands zweitgrößter Stadt Hamburg zeigten die U 23-Damen Lisanne Boese, Klara Flohr und Anouk Sawinski unter Anleitung ihrer Trainerin Janina Eimann ihre Klasse. Während das Trio im Winter in der Halle mit einer persönlichen Bestzeit von 7:18 Minuten bereits die DM-Norm sicherte, wurden die Vorgaben der Übungsleiterin konsequent umgesetzt. Dennis Lauterschlag: „Die Spannung im Rennen nahm mit jeder Runde zu, das Rennen, das live im Internet verfolgt werden konnte, entwickelte sich zu einem echten Highlight. Mit der Reihenfolge Klara, gefolgt von Lisanne und der Schlussläuferin Anouk, erreichte das Team einen hervorragenden sechsten Platz, der – mit einer Zeit, die nur minimal langsamer als im Winter ablief – den Erfolg und das Potenzial der Damen eindrucksvoll unterstrich. Mit diesem Erfolg starten die Läuferinnen nun auch als Einzelläuferinnen in die laufende Saison.“
Nur sechs Tage später stieg die LSV-Laufsparte beim Läufertag des BLC Braunschweig ein und sorgte für spannende Momente (10. Mai 2025). Im Fokus stand dabei u. a. Oskar von Komorski über 800 m und die 23-jährige Paula Heide über 5.000 m. Beide Athleten hatten sich klare Ziele gesetzt. Der schnellste 14-Jährige Deutschlands, der für die LSV läuft wollte die U 16-DM-Norm erreichen, während die Brietlingerin Paula Heide die DM-Norm der U 23 fest im Blick hat. Austragungsort für beide Wettkämpfe ist vom 4. bis 6. Juli 2025 Ulm am südöstlichen Rand der Schwäbischen Alb an der Grenze zu Bayern gelegen. In der zweitgrößten niedersächsischen Stadt Braunschweig nahm Oskar von Komorski beim Läufertag einen zurückhaltenen Start ein. Die ersten 200 Meter legte er in 32 Sekunden zurück – ein Wert, der fast schon zu langsam gewesen wäre, um die Zielmarke von 2:06 Minuten zu erreichen. Doch als das Rennen an Fahrt gewann, drückte er aufs Tempo und lief schließlich mit einer persönlichen Bestzeit von 2:05,4 Minuten an der Zeitmessung vorbei. Trotz der noch ausstehenden B-Norm ist der Trainer Dennis Lauterschlag überzeugt, dass Oskar dieses Ziel problemlos erreichen wird.
Auch Paula Heide konnte an diesem Tag maßgeblich überzeugen. Nach etlichen Monaten, in denen sie sich mental und physisch auf den neuen Start vorbereitet hatte – und in Erinnerung an ihren beeindruckenden Auftritt bei der DM 2023, bei dem sie den 8. Platz und den Kreisrekord mit 17:16 Minuten erzielte – zeigte sie in ihrem ersten 5.000-m-Rennen der Sommersaison eine konstante Leistung. Mit einem sauberen und kraftvollen Lauf überquerte sie die Ziellinie in 18:05 Minuten – 15 Sekunden unter der geforderten DM-Norm. Im Training wird nun daran gearbeitet, die Geschwindigkeit weiter zu erhöhen, sodass das Ziel, die 18-Minuten-Marke auch bei den anstehenden Wettkämpfen zu unterbieten, in greifbare Nähe rückt.
Blick in die Zukunft
Dazu Dennis Lauterschlag: „Die vergangenen Wochen haben eindrucksvoll gezeigt, dass in der Laufabteilung der Lüneburger SV wirklich viel los ist. Ob in der Teamleistung bei den Deutschen Meisterschaften oder in den individuellen Erfolgen beim Läufertag – die sportlichen Ambitionen und der unermüdliche Einsatz aller Athleten sind deutlich: Die Saison startet mit voller Kraft. Mit Blick auf die bevorstehenden Deutschen Meisterschaften in Ulm (4. – 6. Juli 2025) ist die Vorfreude groß, und es bleibt spannend, wo die nächsten Läufer-Highlights auf uns warten. Der Lüneburger SV und insbesondere die Laufabteilung wünschen den Athleten weiterhin viel Erfolg und Energie – und laden alle Sportbegeisterten ein, diesen Weg gemeinsam weiter zu verfolgen. Vielleicht dürfen wir schon bald mit weiteren Erfolgen und spannenden Wettkämpfen aufwarten !“