Doppel-Gold und Titelgewinn

Von Jens Burmester

Hannover / Lüneburg. Sie rennt und rennt allen davon – Lara Predki aus der Laufabteilung der Lüneburger SV ist seit Anfang des Jahres 2020 sportlich in der Erfolgsspur. Nachdem sich die 29-Jährige Ende Januar sensationell für die Deutsche Meisterschaft in Leipzig qualifizierte, schlug sie bei den Norddeutschen Hallenmeisterschaften in Hannover (1. und 2. Februar 2020) erneut zu. Über 1.500 und 3.000 Meter der Frauen lief die sympathische LSVerin zu Doppel-Gold und sicherte sich zudem den Titel Norddeutsche Meisterin.

Doch der Reihe nach: Auf der 200-m-Rundbahn mussten über 1.500 m siebeneinhalb Runden absolviert werden. Gute fünf Runden hielt sich Lara Predki hinter der stark laufen und Führenden Emmanuelle Gerbeaux auf. Dann setzte die LSV-Athletin zum Spurt an und kam am Ende mit einer Zeit von 4:37,31 Minuten über die Ziellinie, holte somit die Goldmedaille und sicherte sich den Titel.

Als Geheimfavoritin und leicht ermüdeten Beinen nahm Lara Predki das 3.000-m-Rennen einen Tag später ins Visier. 2.000 Meter war der Lauf nicht so schnell, bis die Lüneburgerin auf den verbleibenden 1.000 Metern ordentlich Gas gab. Und so legte Lara Predki auf dem letzten Kilometer eine Top-Zeit von 3:11,9 Minuten hin – keiner konnte ihr nur ansatzweise folgen, damit entfloh sie deutlich dem Hauptfeld und lief erneut zur Goldmedaille. „Durch die letzten 1.000 Meter wurde es für Lara eine persönliche Bestzeit, wobei die ersten 2.000 Meter viel zu langsam für sie waren. So wie Lara dort gelaufen ist, kann sie mit Sicherheit noch eine deutlich bessere 3.000-m-Zeit hinlegen als ihre derzeitig gelaufene persönliche Bestzeit von 10:05,97 Minuten“, betonte ihr Trainer und Freund Dennis Lauterschlag.

Bei den Männern machte auch LSV-Läufer Mattis Dietrich (U 20) bei den Hallenmeisterschaften in der niedersächsischen Landeshauptstadt von sich reden. Es waren wohl die besten Läufer aus Norddeutschland auf der 1.500-m-Strecke. Mattis Dietrich lief sehr beherzt und stark, das Rennen wurde immer schneller. Der junge Nachwuchs-Läufer der LSV kämpfte bis zum Schluss und gab nicht auf. Am Ende Platz neun, aber mit einer tollen persönlichen Bestzeit von 4:15,15 Minuten. Trainer Dennis Lauterschlag: „So schnell war Mattis noch nie gelaufen und unterstrich damit das er in sehr guter Form ist.“

Als einer der Jüngsten und von den Meldezeiten einer der Langsamsten des Feldes startete Mattis Dietrich in das mit 29 Aktiven stark besetzte 3.000-m-Männer-Rennen. Ruhig und sehr besonnen lief er hinter dem Hauptfeld her und hat sich nicht verrückt machen lassen. Ein sehr starker letzter Kilometer ließ ihn mit einer Endzeit von 9:05,13 Minuten die Ziellinie überqueren. „Er hat hart gekämpft und am Ende sich selber belohnt. Die Zeit reicht für die Norm der Deutschen Meisterschaften (DM) der U 20 in zwei Wochen in Neubrandenburg“, macht Trainer Dennis Lauterschlag deutlich. Mattis Dietrich hatte in der letzten Runde alles reingelegt und die DM-Norm um 0,07 Sekunden unterboten. Damit ist der LSV-Athlet für die DM startberechtigt. Das wochenlange harte Training hat sich ausgezahlt.

Lara Predki (l.) während der Siegerehrung nach ihrem 3.000-m-Lauf. Foto: privat
Lara Predki im Ruhemodus. Foto: privat
Mattis Dietrich blickt nach vorne. Foto: privat
Entspannt und volle Konzentration auf den 3.000-m-Lauf: Lara Predki Foto: privat