10. Geburtstag für ein engagiertes Trio

Planungen der Senioren-Freizeit-Abteilung für 2018 abgeschlossen

HEUTE: Das agile Organisations-Team mit Marlies Gienke, Fritz Juschkus (r.) und Manfred Schwenk (l.). Foto: jb

Von Jens Burmester

Lüneburg. Ein kleiner, feiner und runder Geburtstag stand im letzten Monat des Jahres 2017 an. Der 10. Ehrentag des Organisations-Teams mit Marlies Gienke, Fritz Juschkus und Manfred Schwenk. Denn genau am 12. Dezember 2007 trat das engagierte Trio die Nachfolge von Fritz Siebers an, der bis dato 24 Jahre die Senioren-Freizeit-Abteilung der Lüneburger SV mit viel Geschick, Freundlichkeit und das Herz am rechten Fleck führte.

In seinem Sinne folgte ihm das Organisations-Team, stets aufopferungsvoll, hilfsbereit und voller Tatendrang. Organisierte seit Beginn der Sparte 1983 Fritz Siebers mit seiner Frau Anneliese die Veranstaltungen alleine, entschloss sich nach dem Sieberschen Rückzug das Trio die Aufgaben zu verteilen, aber immer in enger Abstimmung untereinander. Denn im Verein trifft man keine einsamen, sondern gemeinsame Entscheidungen.

DAMALS: Erinnerungen an den 12. Dezember 2007. Der Wechsel in der Senioren-Freizeit-Sparte ist vollzogen (v. l.): Manfred Schwenk, Marlies Gienke, Fritz Siebers, Fritz Juschkus, Anneliese Siebers, Vereinschef Manfred Schestak, Margret und Gustav Bleich. Foto: A/jb

Schnell haben sich Marlies Gienke, Fritz Juschkus und Manfred Schwenk kurz nach ihrem „Amtsantritt“ in die Herzen der Senioren geschlossen. Fritz Siebers, liebevoll seit Jahrzehnten „Fips“ genannt und immerhin schon 83 Jahre, nahm an allen Veranstaltungen die das neue Team auf die Beine stellte, teil. Das freute ihn sehr. Die bewährten Events wie beispielsweise Sommerfest, Kaffeetrinken, Grünkohl-Essen und die Weihnachtsfeier wurden fortgeführt, allein dabei spielt die Gemeinschaft eine wichtige Rolle.

Die Ausflüge im zweitgrößten Bundesland Niedersachsen fanden oder finden weiterhin großen Zuspruch, und dann brach eine neue „Reisewelle“ bei den Senioren aus: Die Fünftagefahrt. Von Montag bis Freitag ging es mit einem modernen Reisebus und einem bewährten und beliebten Fahrer auch über die Landesgrenzen Niedersachsens hinaus. Sachsen-Anhalt, Thüringen, Sachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Bayern, Hessen oder Nordrhein-Westfalen waren Stationen der reisefreudigen „Oldies“. Noch Wochen nach diesen Fahrten schwärmten die Senioren von ihren Eindrücken. Das wiederum beflügelte das Organisations-Team, noch eine „Schippe draufzulegen“ und zu überlegen, viele andere wunderschöne Regionen Deutschlands zu erkunden. Und das ist ihnen bis heute sicherlich gelungen, denn die Reisen, ob die Fünftagefahrt oder Tagesausflüge sind immer ausgebucht.

Doch nach 3650 Tagen geht dann auch verständlicherweise mal die Luft aus. „Schließlich werden wir nicht jünger. Aber wir wollen die uns liebgewonnene Senioren-Freizeit-Abteilung nicht untergehen lassen“, macht Fritz Juschkus deutlich und ergänzt: „Marlies, Manfred und ich haben nach vielen Gesprächen uns entschieden, weiterzumachen solange es unsere Mitglieder wünschen und die Gesundheit es zulässt. Aber irgendwann wird sicherlich der Feierabend eingeläutet.“

Aber bis dahin wird noch viel Wasser den Berg hinunterfließen. Eines ist schon jetzt definitiv: Für 2018 sind die Planungen für den Veranstaltungskalender, insbesondere die Fünftagefahrt und die Ausflüge, abgeschlossen. Das Trio jedenfalls bleibt am Ball und hält den Ball flach. Und die „große Familie“ ist schon gespannt, was sie im kommenden Jahr erwartet.